Wie ein aus erster in der Tschechische Republik haben wir CAD/CAM benutzen begonnen. Jetzt fast 100% Fixierzahnersätze fertigen wir mit dieser genauen Technologie an.
Dalibor Parák DiS. - Leiter des Zahnlabors JSLAB
CAD= computer aided design- mit dem Computer gestützte Projektieren
Mithilfe des Dentalscanners 3D übertragen wir eine Situation auf den Arbeitsmodellen in den Computer, wo bilden wir elektronisch mithilfe der Spezialsoftware die genaue Form der Konstruktion des Zahnersatzes.
CAM= computer- airded manufacturing -mit dem Computer gestützte Produktion
Im Zahnlabor haben wir jetzt drei CNC Fräser. Das ist unermüdliche und genaue Roboter - Zahntechniker. Diese Kollegen fräsen unermüdlich die Zirkonkonstruktionen mit der Genauigkeit auf hundertstel Millimeter nach den Computervorschlag, der in der CAD Software gebildet ist.
Zahntechnik- IT Spezialist
Im modernen Zahnlabor werden aus den Zahntechniker IT Spezialist, die die Konstruktionen der Zahnersätze auf dem Monitor des Computers mithilfe der Tastatur und der Maus.
Intraoral Scanner
Die nächste Futur ist in intraorale Ordinationsscanner. Schon jetzt haben manche Zahnärzte in seine Ordinationen. Bis jetzt haben diese Geräte nicht solche Möglichkeiten und die Arbeit ist immer noch komplizierter als gewohnter Abdruck abnehmen. Das verändert sich sehr schnell.
Unsere drei Laborscanner sind die Daten aus allen offenen intraorale Scanner annehmen vorbereit, die die Zahnärzte verfügen. Der Zahnarzt kann elektronischen Abdruck der Situation im Mund des Patienten nehmen und schickt ihn auf elektronischem Wege bei uns ins Zahnlabor.
Ich möchte die Genauigkeit CAD/CAM Technologie probieren